Sonntag, 16. November 2014

3. Lauf der Berlin/Brandenburger Offroadserie 2014

Das 3. Rennen der ORS wurde in Linthe ausgetragen, der Kurs auf dem 2013 (10. Platz) und 2012 (3. Platz) auch die Landesverbandsmeisterschaft im Querfeldein statt fand. Das Wetter war mehr als nur bescheiden, aber die Strecke war echt klasse und hat enorm Spaß gemacht.
 

Ein dickes Lob also an den Veranstalter.☺
Ich hatte im Vorfeld für meine Verhältnisse einigermaßen gut trainiert und war gespannt, wie es heute laufen würde. Der Wettkampfausschuss hatte sich glücklicherweise auch wieder besonnen und uns nicht, wie am Brauhausberg, hinter den Senioren 1 starten lassen. Gestartet wurde auf (dem Asphalt) der ADAC Teststrecke; circa 200 Meter berghoch, 100 Meter flach, quer liegender Bergstamm, und ab hier ging es ins Gelände. Ich kam am Start recht gut los und hatte geplant, als Erster den Baum zu passieren, nur leider hatten auch die anderen Fahrer das Gleiche vor und so kam ich vielleicht als 8. oder 9. über das Hindernis. Anschließend ging es etwa 150 Meter auf Schotter bergan, die ich in dem Getümmel zu Fuß bewältigte. Jetzt hieß es, schnell wieder rauf aufs Rad und auf der Abfahrt „Positionskampf“. Die folgenden 400 Meter abwärts hatten zwar keine Kurven, es ging aber so steil runter, dass man als Fußgänger Mühe hatte, beim hoch oder runter laufen ;-)
Ein Fahrer, der seine Position nicht aufgeben wollte, fightete mit vollem Körpereinsatz, was mich aber wenig beeindruckte und so hielt ich gegen. Ich würde lügen, wenn ich behaupten würde, dass dieses Manöver ungefährlich war, aber wie der kämpferische Mitstreiter nach der Abfahrt entnervt anzuhalten und das Rennen an diese Stelle zu beenden, hielt ich für ein bisschen überzogen. Unbeeindruckt setzte ich meine Aufholjagd fort. Nachdem ich Tino Thömel vom Team Stuttgart überholte, lag ich auf Platz 3, was ich auch bis zum Ende des Wettkampfes nicht mehr verbessern, aber auch nicht mehr verschlechtern konnte. Vor mir, nicht in Sichtweite, fuhren Philipp Walsleben & Erik Schulze, die die Entscheidung unter sich ausmachten und hinter mir waren ebenfalls alle außer Sichtweite, so dass ich, abgesehen von dem ersten Drittel der ersten Runde und ständigen Überrundungen anderer Fahrer, ganz einsam über den Parkour rollte. In der 3. von den zwölf zu fahrenden Runden wurde mir das allerdings zum Verhängnis, weil ich nicht so aufmerksam & konzentriert fuhr, wie ich es täte, wenn ich Mitstreiter direkt um mich hatte. Ich wollte den oben erwähnten Baumstamm hoch zu Ross überqueren . Mehr fahrlässig als lässig lupfte ich das Vorderrad nicht ausreichend an, so dass es mir auf dem feuchten Holz seitlich wegrutschte. Ich kann nicht genau sagen, wie ich es geschafft habe, statt auf dem Allerwertesten auf den Füßen zu landen. Mein Mountainbike kam auch nicht zu Fall, blieb ebenfalls auf den Füßen ähhh.....Reifen und rollte in eine Armada Tannen.
Meine Form wird zunehmend besser, auch wenn ich wieder einmal nicht um den Sieg mitfahren konnte und mich mit dem 3. Platz begnügen durfte. In der Gesamtwertung stehe ich jetzt punktgleich mit Erik Schulze aus Luckenwalde auf dem 1.Platz. Mit dieser geteilten Leaderposition fahre ich in meinen wohlverdienten Jahresurlaub. Aus diesem Grund werde ich beim nächsten Rennen in Grünheide nicht an der Startlinie stehen.
 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen